Herzlich willkommen!
                                            Herzlich willkommen! 

Patienteninformation zur reisemedizinischen Beratung

Wenn Sie ins tropische und subtropische Ausland reisen, sollten Sie spezifische gesundheitliche Risiken im Zielland beachten. Aufgrund der anderen klimatischen und hygienischen Bedingungen, unterscheidet sich das Spektrum der Krankheitserreger ganz wesentlich von dem Mitteleuropas. Gegen einige dieser Erreger können Sie sich wirkungsvoll durch Impfungen oder Medikamente schützen.

 

Insbesondere zu beachten sind folgende Erkrankungen:

  • Polio (Kinderlähmung)
  • Hepatitis A und B
  • Hepatitis C und HIV
  • Typhus
  • Tollwut
  • Gelbfieber
  • Meningitis (Hirnhautentzündung)
  • Malaria

 

Als Basis muss in jedem Fall ein Impfschutz gegen Wundstarrkrampf, Diphtherie, Kinderlähmung und Keuchhusten sowie Masern sichergestellt sein!

 

Im Rahmen der reisemedizinischen Beratung gehen wir auf die spezifischen Risiken Ihres Reiselandes ein. Sie erhalten Informationen zur aktuellen Lage. Ebenfalls klären wir, ob vorliegende eigene Erkrankungen spezielle Vorsichtsmaßnahmen erforderlich machen. Die evtl. notwendigen Impfungen führen wir auf Wunsch gleich durch. Die Kosten für einige Impfstoffe werden von den Krankenkassen ersetzt, andere Impfstoffe müssen privat bezahlt werden.

 

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise einen Beratungstermin. Manche Impfungen erfordern einen Vorlauf von vier Wochen, andere von sechs Monaten!

 

Das Honorar für die reisemedizinische Beratung richtet sich nach dem Zeitaufwand. Es handelt sich hierbei um eine Selbstzahlerleistung. Einige Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. Das Honorar muss direkt am Beratungstermin in bar oder mit EC-Karte bezahlt werden. Für Ihren Aufenthalt in der Ferne wünschen wir Ihnen alles Gute. Wir sind sicher, dass Sie bei guter Vorbereitung wieder gesund zurückkehren werden.

Druckversion | Sitemap
© Gemeinschaftspraxis am Schillerplatz